Aufgestiegen und ab die Post!



Manchmal wünschte ich, ich könnte mir die Stützräder wieder ans Rad montieren und sicher durch die Weltgeschichte fahren.
Leider geht das nicht. Stolpersteine, Pfützen, Schlaglöcher, Kurven bringen mich immer mal wieder ins Straucheln.
Aber mal ehrlich: wenn der Weg immer eben und gradeaus ginge...
wäre das nicht langweilig?

In Love...

Loanas Welt

Donnerstag, 1. Februar 2007

Cleo weckt um 5 Uhr

Boah, heute morgen wars heftig.
Ich hatte irgendwie was komisches geträumt und auf einmal höre ich, wie Cleo auf die Vakuumbeutel unter unserem Bett pieselt. Zumindest war es ein Geräusch wie Gießkanne auf Regenschirm.
Ein Blick unters Bett zeigte mir, dass Cleo weder auf den besagten Beuteln lag, noch darauf gepieselt hatte.

Glück für uns, Freundchen hat vorsichtshalber noch mal unterm Bett gelegen und nachgeschaut. War aber nix zu sehen und nix zu riechen. Vermutlich hat sie einfach nur ihr Köpfchen darauf "geparkt" und dadurch so komische Geräusche verursacht.

Jedenfalls war die Nacht zu diesem Zeitpunkt dann vorbei. Cleo sprang lustig über uns drüber, aufs Bett, vom Bett runter, auf die Fensterbank... spielte mit dem "Gardinenzieher" und gab einfach keine Ruhe. Erst, als ich mir die Sprühflasche geholt habe, wurde sie plötzlich ruhig. Also konnte ich noch ein paar Minuten dösen.

Trotzdem war ich natürlich total erschlagen und ich konnte leider nicht so wie das Freundchen noch etwas liegen bleiben. Bin auch den ganzen Tag nicht dazu gekommen, nochmal eine Mütze voll Schlaf zu nehmen. Also werde ich hoffentlich gleich richtig gut pennen können.

Das "Moppel-Ich"-Buch habe ich jetzt endlich durch. Nur, was lese ich jetzt!? Mir stände jetzt der Sinn nach Bettlektüre. Mal gucken, was ich noch so an ungelesenen Büchern auftreiben kann. Ich glaube, ich hab noch irgendwas über den Heiligen Gral, weiß aber grad nicht, wo das Buch ist.

Eben waren unsere Freunde mit Nelly zu Besuch. Die Katze ist am Montag mit ihrer Kastration dran. Arme Socke. Ich bin froh, dass wir das mit Cleo jetzt alles überstanden haben. Wir waren heute noch mal beim Tierarzt, der hat die beiden Klammern noch gezogen. Cleo war mal wieder sehr tapfer und ich bin immer noch erstaunt, dass sie kommentarlos in ihren Transportkorb geht, obwohl sie ja in letzter Zeit sehr häufig damit beim Arzt war. Ich hoffe, das bleibt alles so unkompliziert. Ihre Tabletten schluckt sie ja auch anstandslos mit dem Leckerchen, ebenso wie das komische Pulver, dass sie noch ein paar Tage gegen ihre Magen-Darm-Probleme bekommt.
Wir scheinen eine echt pflegeleichte Miezi erwischt zu haben ;-)

Außerdem hilft sie noch gern beim Basteln, wie man sehen kann:
Wo ist die Katze?

Ich wünsche Euch noch einen geschmeidigen Abend und eine erholsame Nacht!

Mittwoch, 31. Januar 2007

Und vor lauter Aufregung....

... bekomm ich jetzt einen Pickel am Kinn.

*narf*

Kranke Katz

Nachdem Cleo Montagmorgen und auch gestern ihr Frühstück nicht bei sich behalten hat, ist das Freundchen mit ihr gestern noch beim Tierarzt gewesen.
Sie scheint wohl momentan etwas zu viel Magensäure zu produzieren. Jetzt dürfen wir ihr morgens Bactisel HK unters Futter mischen und ihr zweimal täglich 1/8 CIME 200-Tablette geben. Bis jetzt blieb das Futter schon mal drin, ich denke, das ist ein gutes Zeichen.
Ansonsten ist sie ja auch fit und springt rum. Den Kragen haben wir jetzt weg gelassen, sie knabbert auch zum Glück gar nicht mehr an der Wunde rum. Einen Faden hat der Doc gestern wohl schon gezogen, weil er eh offen war. Und man müsste halt beobachten, was mit der leichten Schwellung unter der Narbe ist. Allerdings habe ich im Katzenforum gelesen, dass diese Schwellung oftmals eine Unverträglichkeitsreaktion auf die verwendeten Fäden ist. Sie hat dort keine Schmerzen, die Stelle ist halt nur etwas härter.

Morgen kommt der Rest raus und dann ist es hoffentlich überstanden.
Nachts liegt sie momentan liebend gern auf meiner Bettdecke und deckt mich los. Und ab ca. 6 Uhr hat man ihre kalte Nase im Gesicht und wird mit einem liebevollen Schnurren geweckt. Sie scheint momentan aber auch wirklich die ganze Nacht bei uns zu schlafen und nicht zwischendurch noch irgendwo rumzurennen. Zumindest war sie immer da, wenn ich mal kurz wach war.

So, jetzt husch ins Bad, damit ich gleich wieder voller Elan auf die Arbeit kann :-/ Jetzt steht so langsam Karneval vor der Tür, das für mich sinnloseste "Fest" unter der Sonne. Bislang habe ich noch keinen Plan, als was ich mich verkleiden werde. Aber es sind ja auch noch 3 1/2 Wochen bis dahin...

Macht Euch einen schönen Tag, heut abend gibts hoffentlich Kleiderfotos :-D

Donnerstag, 25. Januar 2007

Cleo-Video

Zwar schon einen guten Monat alt, aber besser spät als nie.
Zu sehen ist sie, als sie den Umschlag vom Cattalk-Team auspackt und das Spielzeug ausprobiert.

Viel Spaß dabei!

/>

Mittwoch, 24. Januar 2007

"Nimm mir das ab!"

Nimm mir das Ding ab

Mittleweile hat sie sich aber gut dran gewöhnt und geht nicht mehr ständig im Rückwärtsgang ;-) Fressen tut sie auch ordentlich, sie reckt und streckt sich auch schon wieder und die Narbe sieht schon nicht mehr sooo schlimm aus..

Eis kratzen

Durfte ich gestern tatsächlich, auch, wenn von außen gar nix drauf war. Oh man, da kratze ich 1000x lieber außen eine dicke Eisschicht weg, als im Auto, wo man so wunderbar an alle Ecken kommt und grad die Windschutzscheibe so "toll" zum kratzen ist.
Bin gestern erstmal eine Viertelstunde beschäftigt gewesen damit. Und sah nachher aus, als hätte es in meinem Auto geschneit.
Gestern nachmittag war dann schon wieder alles beschlagen, konnte ich aber gut wegwischen. Später bin ich noch mal Einkaufen gefahren, da fing es schon wieder an zu frieren. *grummel* Allerdings habe ich überall, wo ich dran kam, erstmal alles schön abgewischt, also ein bißchen weniger Feuchtigkeit sollte drin sein. Dazu habe ich die Heizung richtig schön auf volle Pulle gestellt, dass es drinnen sehr warm war und dann mal die Seitenscheiben runtergedreht. Draußen wars ja relativ trocken, vielleicht ist da ja auch noch etwas von der feuchten Luft flöten gegangen. Bin gespannt, wie es gleich aussieht.
Auf jeden Fall geht die Karre heute nachmittag erstmal in die Werkstatt. Dann fahren wir halt noch zum Wasserschloß und schauen, wo wir da den Sektempfang machen können. Und wenn das geklärt ist, gehen hoffentlich spätestens am Wochenende die Einladungskarten raus *uff*

Cleo befindet sich weiter auf dem Weg der Besserung. Sie läuft zwar immer noch im Rückwärtsgang, aber zumindest kann sie sich schon wieder etwas besser recken und strecken. Ihre Tabletten nimmt sie brav (wie haben sie in Leckerchenstangen versteckt ;-)), sie frisst gut, trinkt, geht aufs Klöchen... Und durfte letzte Nacht bei uns im Bett schlafen. War eine sehr umgängliche Bettgefährtin, hat die meiste Zeit auf Freundchens Seite am Fußende gelegen und ist gegen sechs zu mir rübergewechselt. Und als der Wecker dann an ging, kam sie und hat uns schnurrend begrüßt.
Dauert sicher noch 2-3 Tage, bis sie wieder komplett "die Alte" ist, aber man sieht zumindest Fortschritte.

Dienstag, 23. Januar 2007

Kleiner Kastrationsbericht

So, Cleo hat die OP gut überstanden. Um halb zwölf durfte sie schon wieder abgeholt werden, war natürlich noch etwas wacklig auf den Beinen, hat aber schon wieder die Welt erkundet.
Um kurz vor drei war ich dann auch zuhause (habe Überstunden genommen), habe mich mit Cleo aufs Sofa gekuschelt. Sie war noch recht benommen, hatte erweiterte Pupillen und war schläfrig.
Den ganzen Tag wars aber ok, sie hat zwar ab und an an der Wunde geschnuppert (wurde mit 7 Stichen genäht), aber ansonsten nix.
Abends wurd sie dann munterer, hat auch wieder geschnurrt und ist mehr gelaufen. Und hat halt an der Wunde rumgemacht. So gegen neun habe ich dann gesehen, dass sich ein Faden schon gelöst, bzw. sie den Knoten geöffnet hatte. Bei näherer Untersuchung war auch noch ein 2. Faden offen.
PANIK!
Leider hatte das Freundchen die Notfallhandynummer vom TA nicht notiert, so dass wir 20 Minuten in eine 24-Stunden-Kleintierklinik gefahren sind. Dort war die Ärztin sehr nett, Cleo hat sich auch mustergültig benommen. Insgesamt waren von den 7 Fäden wohl 4 entknotet. Zwei konnten wieder neu verknotet werden, die anderen beiden wurden geklammert und mit einem Pflaster fixiert. Zusätzlich bekam Cleo noch eine Halskrause, damit sie nicht wieder alles aufleckt.
Mann, was für eine Aufregung! Um halb zwölf waren wir wieder zuhause, der "Spaß" hat gleich noch mal 36 € gekostet. Aber die Nacht hätten die Fäden mit Sicherheit nicht mehr überstanden, und hinterher hätten wir heute morgen eine ausgeblutete Katze gefunden *schauder*
Freundchen hat heute nacht auf der Couch geschlafen und Bonuspunkte bei Cleo gesammelt ;-) Sie hat wohl die ganze Nacht bei ihm gelegen, auch wenn er nicht so wirklich gut geschlafen hat.
Jetzt bin ich nur mal gespannt, wie wir die Antibiotika-Tabletten in die Katze bekommen... *seufz*

So, ab ins Bad. Hier sinds -4°C, und als wir gestern vom TA wieder zurück kamen, habe ich schon gesehen, dass mein Auto von außen und innen zugefroren ist... Das bedeutet Arbeit.
Wünsche Euch einen schönen Dienstag, und vielleicht gibts heute abend mal Cleobilder mit Halskrause und im Rückwärtsgang (sie ist mit dem Ding gestern abend immer nur rückwärts gelaufen *g*)

Montag, 22. Januar 2007

Samstagabend-Nachlese

So klingt Energie
Mit über 1 000 Gästen feierte die Jessica-Band am Samstag die "allererste Super-Party des Jahres".

Die Musiker katapultierten ihr Publikum mit ganzer Wucht in die eigene Jugendzeit zurück

Lange mussten sie auf ihre rockenden Helden warten, die Fans in der Mathias-Jakobs-Stadthalle. Bis sich am späten Samstagabend endlich der Bühnenvorhang für die Jessica-Band öffnete, war schon manch ein Bierbecher geleert.

Umso ausgeflippter feierten Publikum und Musiker in den folgenden drei Stunden "die allererste Super-Party des Jahres". Über 1000 Leute aus Gladbeck und den benachbarten Städten sorgten in der Halle für Stimmung, tanzten, schwenkten Wunderkerzen, spielten Luftgitarre. Damit bewiesen sie ein weiteres Mal: Die Jessica-Band ist ein Phänomen, das in der Region seinesgleichen sucht.

"Jessica is´ einfach Kult", machten die Konzertbesucher unmissverständlich deutlich. Schon über Jahre halten viele von ihnen der Band die Treue. Vielleicht liegt das Erfolgsgeheimnis genau darin, dass Gäste und Gastgeber bei den Auftritten perfekt aufeinander abgestimmt sind. Die Fans wissen, was sie von ihren "Lokalmatadoren" erwarten dürfen - und genauso können sich die eingespielten Musiker auf die Jubelstürme ihres Publikums verlassen. Man kennt sich eben: Mit Begrüßungsritualen hielt sich die Band am Samstag deshalb nicht lange auf, sondern ging mit altbewährten Beatles-Knallern gleich in die Vollen. "Das war noch ´ne Musik damals", sollte manch ein Altrocker an diesem Abend sehnsüchtig seufzen. Mit ganzer Wucht katapultierte die Gruppe um Frontmann Werner Kozole die Mehrheitsfraktion der Vierzig- und Fünzigjährigen in die eigene, wilde Jugendzeit zurück.

Zu immer noch erfrischenden Hits von den "Monkees" oder "The Three" wirbelten einige Gladbecker so hemmungslos über das Stadthallen-Parkett wie sonst nur ihre jugendlichen Sprösslinge auf der XL-Party. Doch das Konzert war keine reine Nostalgie-Veranstaltung. Mutig spielte sich die Jessica-Band quer durch alle Jahrzehnte der moderneren Musikgeschichte und machte dabei selbst vor aktuellen Chartstürmern à la Green Day ("Boulevard of Broken Dreams") und Robbie Williams nicht halt.

Damit blieb die Band ihrem Selbstbild treu, sich nicht auf eine bestimmte musikalische Linie festlegen zu lassen. Nach knapp einer Stunde - die Party brodelte längst auf höchster Stufe - gab es für die Gladbecker noch eine faustdicke Überraschung. Als unangekündigter Gast-Star rockte Peter Behrens von der ehemaligen Erfolgsband "Trio" die Bühne. Seine Kassenschlager aus der Zeit der Neuen Deutschen Welle ("Da da da - Ich lieb dich nicht, du liebst mich nicht") sind selbst jüngeren Generationen noch immer ein Begriff. Zusammen mit der Jessica-Band ließ er die 80er Jahre lautstark aufleben.

Nur schwer konnten sich die Konzertbesucher daraufhin von den Musikern trennen. Die verabschiedeten sich um kurz nach 1 Uhr mit einem krachenden "Knockin´ on Heaven´s Door". So klingt Energie.

Aufgedrehte Katz

Cleo ist heute morgen total rappelig. Keine Ahnung, ob sie was ahnt. Gestern abend kam sie auch nicht so häufig angeschnurrt wie sonst, sondern hat sich lieber auf den Schrank verkrochen.
Eben würde ich stürmischst begrüßt und Cleo schaute etwas irritiert, dass kein Napf an ihrem Fressplatz stand. Dafür ist sie wieder in die Badewanne gesprungen, als ich mir die Haare waschen wollte.

Freundchen ist glaube ich noch fertiger als ich. Gestern hat er rumgejammert, er würde in der Tierarztpraxis bleiben. Schließlich wäre Cleo sonst ja allein in einer fremden Umgebgung mit fremden Menschen... Irgendwie süß.
Ich hätte gute Lust, heute auch früher nach Hause zu gehen. Vielleicht erwische ich die Chefin ja auf dem richtigen Fuß und darf meine Überstunden von der blöden Teamsitzung nehmen....

Ich wünsche Euch einen guten Wochenstart!

Sonntag, 21. Januar 2007

Kastration morgen

Hui, Cleo ist schon auf Diät gesetzt... Seit heute mittag darf sie nix mehr fressen. Armes Katzilein.
Momentan liegt sie auf dem Wohnzimmerschrank und schnorchelt selig vor sich hin. Morgen früh wird Schatzi sie dann zum Tierarzt bringen - und sich endgültig bei der Katze unbeliebt machen ;-)
Momentan ist es wirklich so, dass Cleo nur bei mir rumhängt. Meine bessere Hälfte ist immer total erschüttert, wie die Katz mich begrüßt, anschnurrt, köpfelt und abschlabbert... Ihr liebster Platz ist dann bei mir an der Schulter bzw. auf der Brust... Ich hab dann das Fell im Gesicht und bekomme keine Luft ;-)
Gestern hat sie es tatsächlich geschafft, dass sie ins Schlafzimmer durfte. Aber nur, wenn wir da sind und auch nicht nachts. Wir haben uns nachmittags ein halbes Stündchen hingelegt und Cleo hat vor der Schlafzimmertür ein Maunzkonzert sondergleichen veranstaltet. Irgendwann hatte Freundchen dann die Faxen dicke und hat die Katze rein gelassen. Cleo hat sich dann erstmal auf Schnuppertour begeben und auch ganz schnell raus gehabt, wie man über Bügelbrett und Türrahmen auf den Schrank kommt. Nur, wie man wieder runter kommt, hat sie noch nicht raus.
Ich hoffe mal, die Süße übersteht das morgen alles ganz locker. Ein bisschen mulmig ist mir ja doch bei dem Gedanken, dass sie unters Messer kommt. Aber es ist ja wohl ein Routineeingriff, also sollte ich mir keinen Kopf machen. Trotzdem bin ich froh, wenn sie alles gut überstanden hat.

63 Kilo für ein Brautkleid
Bastelecke
Hochzeit 21.04.2007
Laesterschwestern
Loanas Welt
Neues von Cleo & Pete
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren