Aufgestiegen und ab die Post!



Manchmal wünschte ich, ich könnte mir die Stützräder wieder ans Rad montieren und sicher durch die Weltgeschichte fahren.
Leider geht das nicht. Stolpersteine, Pfützen, Schlaglöcher, Kurven bringen mich immer mal wieder ins Straucheln.
Aber mal ehrlich: wenn der Weg immer eben und gradeaus ginge...
wäre das nicht langweilig?

In Love...

Au weia!

Also, das Gespräch lief soweit ganz gut... Ich glaube, ich habe mich relativ gut verkauft.
Anwesend waren die Schulleiterin (Grundschule) und die AWO-Geschäftsführerin.

Leider hat mir die letzte Frage das Genick gebrochen. Vielleicht... aber wirklich nur vielleicht hätte ich mich ein bisschen mit den Grundsätzen bzw. dem Leitbild der AWO beschäftigen müssen. Geschichtlicher Hintergrund wurde auch erfragt, da hatte ich allerdings ein tierisches Fragezeichen über dem Kopf stehen.
Tja, aber wenn man immer nur bei kirchlichen Trägern vorspricht, ist man auf so eine Frage echt nicht vorbereitet. Da reicht es, wenn man Jesus kennt ;-) Shit happens.
Ach übrigens fragten sie mich auch noch, ob ich auch bereit wäre, 28,75 Std. zu arbeiten. Habe ich klar abgelehnt, denn wir brauchen mindestens ein verlässliches Gehalt, um hier über die Runden zu kommen. Außerdem sind die Fahrtkosten ja auch nicht zu unterschätzen, und wenn ich da hinterher mit weniger als Arbeitslosengeld rausgehe, bringt mir der Job dort nix. Außerdem war es ja auch wieder nur befristet.

Ich würde mal sagen, hätten sie mir die AWO-Frage als erstes gestellt, hätte ich mir eine Menge Spucke sparen können ;-) Obwohl ich das Gefühl hatte, das, was ich fachlich so verzapft habe, kam recht gut an.
Jetzt ist halt die Frage, welche Prioritäten die bei den Gesprächen tatsächlich gesetzt haben. Wissen über die AWO kann man sich auch nachträglich noch aneignen, fachliche Kompetenz eher weniger ;-)

Die Dame, die vor mir aus dem Gespräch kam, war jedenfalls wohl tierisch angenervt, bei der waren auch die fachlichen Fragen wohl nicht so prall.
Im Laufe der Woche werden sie sich entscheiden. Ich bin sehr gespannt. Interessant klingt diese Stelle ja immer noch, aber halt nicht für Teilzeit...

Man darf gespannt sein...

Blutwerte sind okay, dieser komische Test für Laktose war nicht ausgewertet... Aber da es mir mit Laktase-Tabletten zu milchhaltigen Speisen deutlich besser geht, gehe ich mal davon aus, dass es wirklich daran liegt.
Lilli2412 - 5. Mai, 20:02

Hm. Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht sonderlich viel über die AWO - und hab mich ja neulich in dem Wohnheim in AWO-Trägerschaft vorgestellt. Die sagten halt nur, dass die AWO bei Einstellung Mitgliedschaft erwartet.
Ist es denn generell eine Teilzeit-Stelle? Oder warum haben die das gefragt?

Ich drück weiterhin die Daumen ;-))

Loana - 6. Mai, 06:55

Ich schätze mal, eine von den beiden noch zu vergebenden Stellen wird Teilzeit sein. Aber das bringt mich definitiv nicht weiter, da ich ja da sogar noch weniger verdiene als jetzt... mal abgesehen von den Fahrtkosten.
Naja, A. meinte, ich könne besser ein Vorstellungsgespräch "in der Ferne" versemmeln als die wichtigen hier in der Stadt ;-)
Würde mich aber kaputt lachen, wenn sie mich trotzdem haben wollen würden. Ich schätze nämlich mal, dass die meisten Bewerberinnen die Frage nicht zwangsläufig beantworten konnten ;-)

63 Kilo für ein Brautkleid
Bastelecke
Hochzeit 21.04.2007
Laesterschwestern
Loanas Welt
Neues von Cleo & Pete
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren