Neues vom Chaosverein
Nachdem ja dann gestern mittag tatsächlich nichts in der Post gewesen ist, habe ich voller Wut im Bauch beim Verband angerufen. Allerdings kenne ich mich ja: vorm Telefonat bin ich auf 180, lege mir böse Worte zurecht ;-) und könnte die oft durch die Leitung ziehen, wenn es ginge.
Und dann hab ich die nette Dame von der Personalabeilung dran, die ja auch nur ihre Arbeit macht und im Grunde nicht viel dafür kann, wenn die Arbeit einfach zuviel für 1-2 Personen ist.
Sie erzählte mir dann, dass sie selber auch länger auf ihren Vertrag gewartet hat und nachvollziehen könne, wie ich mich fühle.
Jedenfalls wurde jetzt mal intensiv der Schreibtisch durchsucht (so klang es jedenfalls), da die Briefe tatsächlich am Montag raus gingen.
Und - oh Wunder! - man findet unter einem Stapel den Bestätigungsbrief, der am 29.6. rausgeschickt wurde, mich aber wegen der falschen Hausnummer nie erreicht hat.
Inhalt des Briefes war ja damals, dass sie mir ein neues Beschäftigungsangebot machen könnten, ich solle mich bis zum 6.7. dort melden (stand aber auch nix von Schriftlich oder Mündlich).
Da ich den Brief als Kopie ja erst auf Nachfrage am 23.7. zugefaxt bekommen habe, war diese Frist verstrichen. Von meiner Chefin wurde aber weitergegeben, dass ich die Stelle annehmen, ich selber habe auch noch mal mit der Personaltante gesprochen und sie meinte ja auch, der Vertrag ginge in den nächsten Tagen raus....
Und jetzt ratet mal, was es mit diesem zurückgekommenen Brief auf sich hatte....
Da ich mich nicht SCHRIFTLICH darauf gemeldet habe, wurde bis gestern noch gar kein Vertrag für mich aufgesetzt. Ähm... jetzt frag ich mich doch, ob ich bescheuert bin oder ob die einfach in ihrem Chaos versinken.
Es wurden mehrfach Telefonate geführt, in denen dem Verband mitgeteilt wurde, dass ich noch keinen Brief erhalten habe. Und trotzdem klang es ja von der Sachbearbeiterin her immer so, dass alles okay wäre, dass der Vertrag kommt.
Letztendlich ist es jetzt tatsächlich zumindest 3 Wochen lang daran gescheitert, dass ich mich nicht schriftlich gemeldet habe (was sie mir ja durchaus auch am Telefon noch mal hätte mitteilen können, schließlich hatte ich sie in den letzten drei Wochen alle paar Tage an der Strippe. Wäre kein Problem gewesen, hätte ich zugefaxt und fertig.
Boah!
Wenn die Personaltante gestern nicht mal gründlich nachgeschaut hätte, wäre das wahrscheinlich gar nicht aufgefallen.
Und ich denke, ich muss mich einfach auch drauf verlassen können, dass die wissen, was sie tun. Oder hätte ich auf die Idee kommen müssen, dass es daran lag, dass ich den Brief nicht bekommen habe?
Meine eine Arbeitskollegin hatte ihn im Übrigen ja auch nicht bekommen, konnte sich den aber auch nicht zufaxen lassen. Die wäre jetzt dumm gestorben, weil sie ja noch nicht mal was von dieser Frist wusste. Und ihr Vertrag war bis gestern auch nicht da. Wir haben dann noch mal telefoniert und ich hab ihr das erzählt. Sie hat daraufhin auch noch mal beim Verband angerufen, den Fall geschildert und - welch Wunder! - es lag bei ihr genau an der gleichen Problematik. Sie ist dann direkt hingefahren (wohnt nicht weit davon entfernt), um den Vertrag dann zu unterschreiben.
Mir wurde der Vertrag innerhalb von 1/4 Stunde zugefaxt, ich hab direkt unterschrieben und per Einschreiben zurück nach Essen geschickt. Ich hoffe, die kriegen das jetzt auf die Kette, dass er möglichst morgen oder Samstag wieder zurück kommt.
Ich sag Euch, da macht man was mit.... :-/ Ich geh jetzt erstmal gucken, wieviele graue Haare ich mir deshalb ausrupfen kann ;-) Was lange währt, wird endlich gut. Aber erholsam waren meine drei Wochen Urlaub durch die ganze Aufregerei nicht. Könnte theoretisch noch mal drei Wochen dran hängen *g*
Und dann hab ich die nette Dame von der Personalabeilung dran, die ja auch nur ihre Arbeit macht und im Grunde nicht viel dafür kann, wenn die Arbeit einfach zuviel für 1-2 Personen ist.
Sie erzählte mir dann, dass sie selber auch länger auf ihren Vertrag gewartet hat und nachvollziehen könne, wie ich mich fühle.
Jedenfalls wurde jetzt mal intensiv der Schreibtisch durchsucht (so klang es jedenfalls), da die Briefe tatsächlich am Montag raus gingen.
Und - oh Wunder! - man findet unter einem Stapel den Bestätigungsbrief, der am 29.6. rausgeschickt wurde, mich aber wegen der falschen Hausnummer nie erreicht hat.
Inhalt des Briefes war ja damals, dass sie mir ein neues Beschäftigungsangebot machen könnten, ich solle mich bis zum 6.7. dort melden (stand aber auch nix von Schriftlich oder Mündlich).
Da ich den Brief als Kopie ja erst auf Nachfrage am 23.7. zugefaxt bekommen habe, war diese Frist verstrichen. Von meiner Chefin wurde aber weitergegeben, dass ich die Stelle annehmen, ich selber habe auch noch mal mit der Personaltante gesprochen und sie meinte ja auch, der Vertrag ginge in den nächsten Tagen raus....
Und jetzt ratet mal, was es mit diesem zurückgekommenen Brief auf sich hatte....
Da ich mich nicht SCHRIFTLICH darauf gemeldet habe, wurde bis gestern noch gar kein Vertrag für mich aufgesetzt. Ähm... jetzt frag ich mich doch, ob ich bescheuert bin oder ob die einfach in ihrem Chaos versinken.
Es wurden mehrfach Telefonate geführt, in denen dem Verband mitgeteilt wurde, dass ich noch keinen Brief erhalten habe. Und trotzdem klang es ja von der Sachbearbeiterin her immer so, dass alles okay wäre, dass der Vertrag kommt.
Letztendlich ist es jetzt tatsächlich zumindest 3 Wochen lang daran gescheitert, dass ich mich nicht schriftlich gemeldet habe (was sie mir ja durchaus auch am Telefon noch mal hätte mitteilen können, schließlich hatte ich sie in den letzten drei Wochen alle paar Tage an der Strippe. Wäre kein Problem gewesen, hätte ich zugefaxt und fertig.
Boah!
Wenn die Personaltante gestern nicht mal gründlich nachgeschaut hätte, wäre das wahrscheinlich gar nicht aufgefallen.
Und ich denke, ich muss mich einfach auch drauf verlassen können, dass die wissen, was sie tun. Oder hätte ich auf die Idee kommen müssen, dass es daran lag, dass ich den Brief nicht bekommen habe?
Meine eine Arbeitskollegin hatte ihn im Übrigen ja auch nicht bekommen, konnte sich den aber auch nicht zufaxen lassen. Die wäre jetzt dumm gestorben, weil sie ja noch nicht mal was von dieser Frist wusste. Und ihr Vertrag war bis gestern auch nicht da. Wir haben dann noch mal telefoniert und ich hab ihr das erzählt. Sie hat daraufhin auch noch mal beim Verband angerufen, den Fall geschildert und - welch Wunder! - es lag bei ihr genau an der gleichen Problematik. Sie ist dann direkt hingefahren (wohnt nicht weit davon entfernt), um den Vertrag dann zu unterschreiben.
Mir wurde der Vertrag innerhalb von 1/4 Stunde zugefaxt, ich hab direkt unterschrieben und per Einschreiben zurück nach Essen geschickt. Ich hoffe, die kriegen das jetzt auf die Kette, dass er möglichst morgen oder Samstag wieder zurück kommt.
Ich sag Euch, da macht man was mit.... :-/ Ich geh jetzt erstmal gucken, wieviele graue Haare ich mir deshalb ausrupfen kann ;-) Was lange währt, wird endlich gut. Aber erholsam waren meine drei Wochen Urlaub durch die ganze Aufregerei nicht. Könnte theoretisch noch mal drei Wochen dran hängen *g*
Loana - 2. August, 07:57
1 Fahrrad geparkt - Stell Dein Rad ab 288 mal vorbei gefahren
*ächz*