Ein Tag zum Gammeln
Draußen wird es gar nicht richtig hell heute :-( Toller Juli! Ich habe eben erstmal eine Stunde in der Badewanne verbracht und schön gemütlich gelesen :-))
Gestern mittag ging Nelly wieder nach Hause. Zunächst hat sie gar nicht auf H. reagiert, als er kam, sondern hat sich erstmal auf den Schrank verkrümelt. Und es klappte nach 1 1/2 Stunden auch nicht reibungslos, sie in ihren Transportkorb zu bugsieren *g* Haben noch ein bisschen Blabla gemacht und um halb drei war Nelly dann weg.
Und Cleos Reaktion?
Kann man schwer beschreiben. Ich habe das Gefühl, sie ist immer noch "auf dem Sprung", d.h. manchmal dreht sie sich dann um, wenn sie irgendwo war hört, als ob sie erwartet, dass Nelly gleich angesprungen kommt. Sie rennt jetzt nicht großartig suchend durch die Wohnung, miaut auch nicht kläglich. Aber man merkt ihr an, dass "etwas fehlt". Allerdings hat sie dann gestern abend und heute schon regelrechte Schnurr-Attacken gefahren, mit Köpfchen reiben, treteln und allem Schnickschnack, was in den letzten Tagen eher nicht mehr der Fall war.
Heute stand sie schon mindestens 4x vor der Spielzeugschublade und hat gebettelt. Mal gucken, wie sich das in den nächsten Tagen weiter entwickelt. Momentan genießt sie scheinbar erstmal die Ruhe.
Die Telefonnummer von der Familie, wo wir Cleo her haben, konnten wir doch noch ausfindig machen *freu* Wenn es also mit dem Genöle wieder mehr wird, fragen wir dort noch mal an, ob es wieder Nachwuchs gibt.
Im Verhältnis Nelly - Cleo hatte nachher tatsächlich Nelly "die Hosen an" und hat den Kratzbaum in Beschlag genommen. Cleo hat sich dann freiwillig davon verpieselt, wenn Nelly kam, in der Hinsicht ist sie weniger durchsetzungsfähig (ganz die "Mama" ;-) ). Aber wenn man jetzt noch mal ein junges Kätzchen dazu holt, sollte das eigentlich kein Problem sein.
So, jetzt zweifle ich noch daran, was ich jetzt mit meiner Vetragsgeschichte mache. Fakt ist, dass ich bis auf dieses Bestätigungsfax immer noch nix schriftlich habe.
Und wie läuft es am 6.8., falls ich bis dahin noch keinen Vertrag habe? Auftrag der Chefin ist ja, zuhause zu bleiben. Und wenn ich dann nachträglich einen Vertrag bekomme (also den z.B. erst am 9. unterschreibe, der aber schon ab dem 1.8. gilt), was passiert mit den Tagen, die ich nicht gearbeitet habe? Bekomme ich die dann vom Urlaub abgezogen?! Ich bin total irritiert, habe jetzt mal in einem Juristen-Forum nachgefragt, aber bislang kann sich dazu wohl auch noch niemand äußern.
Doof alles.
Gestern mittag ging Nelly wieder nach Hause. Zunächst hat sie gar nicht auf H. reagiert, als er kam, sondern hat sich erstmal auf den Schrank verkrümelt. Und es klappte nach 1 1/2 Stunden auch nicht reibungslos, sie in ihren Transportkorb zu bugsieren *g* Haben noch ein bisschen Blabla gemacht und um halb drei war Nelly dann weg.
Und Cleos Reaktion?
Kann man schwer beschreiben. Ich habe das Gefühl, sie ist immer noch "auf dem Sprung", d.h. manchmal dreht sie sich dann um, wenn sie irgendwo war hört, als ob sie erwartet, dass Nelly gleich angesprungen kommt. Sie rennt jetzt nicht großartig suchend durch die Wohnung, miaut auch nicht kläglich. Aber man merkt ihr an, dass "etwas fehlt". Allerdings hat sie dann gestern abend und heute schon regelrechte Schnurr-Attacken gefahren, mit Köpfchen reiben, treteln und allem Schnickschnack, was in den letzten Tagen eher nicht mehr der Fall war.
Heute stand sie schon mindestens 4x vor der Spielzeugschublade und hat gebettelt. Mal gucken, wie sich das in den nächsten Tagen weiter entwickelt. Momentan genießt sie scheinbar erstmal die Ruhe.
Die Telefonnummer von der Familie, wo wir Cleo her haben, konnten wir doch noch ausfindig machen *freu* Wenn es also mit dem Genöle wieder mehr wird, fragen wir dort noch mal an, ob es wieder Nachwuchs gibt.
Im Verhältnis Nelly - Cleo hatte nachher tatsächlich Nelly "die Hosen an" und hat den Kratzbaum in Beschlag genommen. Cleo hat sich dann freiwillig davon verpieselt, wenn Nelly kam, in der Hinsicht ist sie weniger durchsetzungsfähig (ganz die "Mama" ;-) ). Aber wenn man jetzt noch mal ein junges Kätzchen dazu holt, sollte das eigentlich kein Problem sein.
So, jetzt zweifle ich noch daran, was ich jetzt mit meiner Vetragsgeschichte mache. Fakt ist, dass ich bis auf dieses Bestätigungsfax immer noch nix schriftlich habe.
Und wie läuft es am 6.8., falls ich bis dahin noch keinen Vertrag habe? Auftrag der Chefin ist ja, zuhause zu bleiben. Und wenn ich dann nachträglich einen Vertrag bekomme (also den z.B. erst am 9. unterschreibe, der aber schon ab dem 1.8. gilt), was passiert mit den Tagen, die ich nicht gearbeitet habe? Bekomme ich die dann vom Urlaub abgezogen?! Ich bin total irritiert, habe jetzt mal in einem Juristen-Forum nachgefragt, aber bislang kann sich dazu wohl auch noch niemand äußern.
Doof alles.
Loana - 29. Juli, 15:29
Noch kein Rad abgestellt - Stell Dein Rad ab 241 mal vorbei gefahren