Aufgestiegen und ab die Post!



Manchmal wünschte ich, ich könnte mir die Stützräder wieder ans Rad montieren und sicher durch die Weltgeschichte fahren.
Leider geht das nicht. Stolpersteine, Pfützen, Schlaglöcher, Kurven bringen mich immer mal wieder ins Straucheln.
Aber mal ehrlich: wenn der Weg immer eben und gradeaus ginge...
wäre das nicht langweilig?

In Love...

Erkältet

Maaan... seit vorgestern abend fühle ich mich schon total matschig, habe so latentes Halskratzen und muss immer mal niesen. Toll! Aber andersherum kein Wunder, wenn einem kranke Kinder (Streptokokken-Hals-Infektion) in den Kiga geschickt werden und das bescheuerte Wetter noch seinen Teil dazu bei trägt. Mal gucken, ob ich ohne größere Verluste dagegen ankämpfen kann ;-)

Seit gestern morgen ist Nelly hier bei uns. Cleo und sie verstehen sich soweit ganz gut. Ab und an wird etwas gebalgt, Nelly unternimmt allerdings auch zwischendurch immer mal Annäherungsversuche in Form von Ablecken und Putzen, was von Cleo aber mit einer erhobenen Pfote erwidert wird. Naja, wenn sie ab nächster Woche gute 3 1/2 Wochen zusammen sind, wird sich das schon regeln. Es fliegen ja hier auch nicht die Fetzen, sondern es geht alles zivilisiert zu.
Allerdings war dann heute nacht mal die Schlafzimmertür zu. Und seit heute morgen sitzen die beiden Katzen davor und vor allem Nelly macht ein übeles Maunzkonzert. Also irgendwann doch Schlafzimmertür auf und schwupps hatten wir zwei Katzen im Bett.
Heute abend wird sie wieder abgeholt und Cleo kann sich dann noch mal ein paar Tage erholen, bis sie "Dauerbesuch" hat.

Auf der Arbeit nicht viel Neues. Ich habe immer noch keine Post bekommen. Gestern waren nur 15 Kinder da, da geht der Vormittag ohne Kollegin kaum rum ;-) Heute werden es noch mal mindestens 3 Kinder weniger, die für heute abgemeldet sind.
Morgen früh gibts noch mal eine Gruppenleiterinnen-Besprechung. Ich hab mir schon mal einen Zettel gemacht, was ich da noch ansprechen möchte. Schließlich "darf" ich mich sonst noch ein Jahr mit so Sachen wie "Wasser aus der Leitung" für die Kinder rumärgern. Soweit ist ja nix dagegen einzuwenden, gab es ja im Sodastream-Gerät auch. Das Wasser in unserer Stadt gehört auch zu den besten im Umkreis, allerdings sind die Rohre so oll, dass das Wasser oft nur trüb aus dem Hahn kommt. Und seitdem eine Kollegin meinte, diese Soda-Stream-Geräte seien unhygiensich und Bakterienschleudern (die Rede war damals von diesen Trinkwasserspendern wie z.B. bei DM oder in Büros), gibt es halt nur noch Leitungswasser.
Erst haben natürlich nur "meine" Eltern gemoppert. Mittlerweile herrscht aber schon in zwei von fünf Gruppen Unmut darüber. Und ich denke, eigentlich sollte es auch schon reichen, wenn sich ein paar Eltern darüber mokieren. Dann muss man halt eine Lösung GEMEINSCHAFTLICH finden. (Sonst heißt es nachher wieder, ich mache einen Alleingang und es wäre nicht abgesprochen gewesen)
Meine Ideen zum Thema wären: Entweder eine Spendenliste wo z.B. pro Woche ein 6er-Pack Mineralwasser von Aldi/Lidl/Penny oder sonstwo mitgebracht wird (das kostet ja fast nix), oder ich sammle einen bestimmten Betrag im Monat von den Eltern ein und bringe das selber mit (bin ja eh alle Nase lang einkaufen, und Mehraufwand wäre das für mich bestimmt nicht) oder man lässt das halt für alle vom hiesigen Getränkehändler liefern.
Aber die erste Kollegin (die die Soda-Streamer kritisiert hatte) bockt schon rum. "Das Wasser hier ist das sauberste überhaupt!" (Ja, kein Zweifel, aber s.o.), "Ich fange jetzt nicht an, den Sprudel hier ranzuschleppen, habe anderes zutun!", "Diese Geldeinsammelei mache ich nicht mit, da rennt man wieder wochenlang hinterher!".
Konnte mir dann nicht verkneifen zu sagen, dass u.a. auch solche Sachen wie Getränke zu einem schlechten Ruf führen können (O-Ton einer Mutter zu ihren Kindern: "Ihr braucht das Wasser nicht trinken, die (Erzieherinnen) sollen das erstmal selber trinken!"). Und ich muss ehrlich sagen, ich kann es verstehen.
BOAH EY! Da geht mir echt der Hut hoch. Bloß nicht mal einen Schritt nach vorn machen. Wir sind ein Dienstleistungsunternehmen, das haben die lieben Kolleginnen immer noch nicht gerallt. Woanders gibt es ohne Probleme sowieso normales Mineralwasser (scheint wohl irgendwo im Etat mit eingeplant zu sein) und sogar noch Milch und Kakao. Aber nein, bei uns gibts Leitungswasser und seit Jahren den gleichen Tee, der zumindest in meiner Gruppe immer zu 3/4 am Ende des Tages weggeschüttet wird, weil die Kinder ihn nicht mögen.

Naja, ich stelle es am morgigen Tag mal zur Diskussion. Und wenn die alle quer schießen, werde ich versuchen, das mit "meinen" Eltern irgendwie zu regeln. Die sind nämlich bei sowas sehr hilfsbereit und ich denke, das ist einfach nur legitim, dass die Kinder zumindest etwas Getränkeauswahl haben.

So, genug aufgeregt. Ab ins Bad und in die nächste Runde...
Shania - 29. Juni, 13:09

vllt wird man einfach so, wenn man lang genug dabei ist und jede neue oder auch andere Bewegung schon _das_ Highlight des Jahres wird ...
irgendwie hat sich auf dem Level nich wirklich was getan ... das koennte aus meinen Aufzeichnungen von frueher stammen, wo ich noch in demgleichen Bereich wie du taetig war ...

Lilli2412 - 2. Juli, 18:44

Sahni, du warst mal Erzieherin? Das wusste ich gar nicht...

63 Kilo für ein Brautkleid
Bastelecke
Hochzeit 21.04.2007
Laesterschwestern
Loanas Welt
Neues von Cleo & Pete
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren