Mittelohrentzündung
Na super, ein gelungener Start ins Wochenende...
Bin heute morgen mit einem lauten Piepen im linken Ohr wach geworden. Leider schon eine Stunde vor dem Weckerklingeln. Dachte erst, das Geräusch käme von draußen, allerdings wars noch da, als ich mir das Ohr zugehalten habe. Bin nach einer halben Stunde aber nochmal darüber eingeschlafen und beim Aufstehen war es dann auch weg.
Im Laufe des Tages entwickelte sich aber dann ein Druckgefühl auf dem Ohr, das Geräusch war weg, und Schmerzen hatte ich auch nicht.
Mittags hab ich dann beim Ohrenarzt angerufen und die Bandansage gab bekannt, dass die Praxis von Montag bis Freitag (außer Mittwoch) bis 17 Uhr geöffnet sei. Ich also direkt nach Feierabend hin. Leider stand ich noch 10 Minuten an der Ampel an der Feuerwache, weil wohl ein Einsatz war und die Ampeln dann alle auf rot schalten. Um 16:35 Uhr war ich beim Arzt, an der Tür hing ein Schild, dass heute nur bis 16:30 Uhr geöffnet sei :-/ Superklasse.
Nach Hause gedüst, einen Einlauf vom Freundchen bekommen ("Ich wäre spätestens heute mittag gegangen!"), die andere HNO-Praxis noch schnell angerufen, die leider heute komplett geschlossen hatte.
HNO-Notdienst ist erst morgen und übermorgen verfügbar, dann auch noch in Recklinghausen, d.h. ca. 20 Minuten Fahrt bis dahin.
Bin dann um kurz nach sechs zum Ärztlichen Notdienst des Krankenhauses gegangen. Brauchte (dank Quittung vom Hautarzt) auch nix zahlen. Und zum Glück war ein praktischer Arzt da und kein Orthopäde oder Gynäkologe... Er hat in beide Ohren geschaut und meinte, das linke würd "glänzen und wölbt sich etwas nach außen"... Allerdings könne man noch mit "Pfeil und Bogen" drauf schießen anstatt mit Kanonen... also habe ich Ohrentropfen statt Antibiotika verschrieben bekommen.
Wenn es sich bis morgen nicht bessern, sondern verschlechtern sollte, solle ich nochmal vorstellig werden.
Meine Kollegin hatte mich schon mit der Diagnose "Hörsturz" und drei Wochen Krankenschein bekloppt gemacht. Ich hoffe, die Tropfen bewirken etwas und ich brauche nicht nochmal hin. Zum Glück habe ich keine Schmerzen, hoffentlich bleibt das auch so.
Werde mir gleich mal die erste Ladung Ohrentropfen reinpfeifen. Oder besser mal das Freundchen machen lassen, ich seh ja gar nicht, wieviel Tropfen ich da rein haue.
Drückt mal bitte die Däumchen, dass es sich schnell bessert.
Bin heute morgen mit einem lauten Piepen im linken Ohr wach geworden. Leider schon eine Stunde vor dem Weckerklingeln. Dachte erst, das Geräusch käme von draußen, allerdings wars noch da, als ich mir das Ohr zugehalten habe. Bin nach einer halben Stunde aber nochmal darüber eingeschlafen und beim Aufstehen war es dann auch weg.
Im Laufe des Tages entwickelte sich aber dann ein Druckgefühl auf dem Ohr, das Geräusch war weg, und Schmerzen hatte ich auch nicht.
Mittags hab ich dann beim Ohrenarzt angerufen und die Bandansage gab bekannt, dass die Praxis von Montag bis Freitag (außer Mittwoch) bis 17 Uhr geöffnet sei. Ich also direkt nach Feierabend hin. Leider stand ich noch 10 Minuten an der Ampel an der Feuerwache, weil wohl ein Einsatz war und die Ampeln dann alle auf rot schalten. Um 16:35 Uhr war ich beim Arzt, an der Tür hing ein Schild, dass heute nur bis 16:30 Uhr geöffnet sei :-/ Superklasse.
Nach Hause gedüst, einen Einlauf vom Freundchen bekommen ("Ich wäre spätestens heute mittag gegangen!"), die andere HNO-Praxis noch schnell angerufen, die leider heute komplett geschlossen hatte.
HNO-Notdienst ist erst morgen und übermorgen verfügbar, dann auch noch in Recklinghausen, d.h. ca. 20 Minuten Fahrt bis dahin.
Bin dann um kurz nach sechs zum Ärztlichen Notdienst des Krankenhauses gegangen. Brauchte (dank Quittung vom Hautarzt) auch nix zahlen. Und zum Glück war ein praktischer Arzt da und kein Orthopäde oder Gynäkologe... Er hat in beide Ohren geschaut und meinte, das linke würd "glänzen und wölbt sich etwas nach außen"... Allerdings könne man noch mit "Pfeil und Bogen" drauf schießen anstatt mit Kanonen... also habe ich Ohrentropfen statt Antibiotika verschrieben bekommen.
Wenn es sich bis morgen nicht bessern, sondern verschlechtern sollte, solle ich nochmal vorstellig werden.
Meine Kollegin hatte mich schon mit der Diagnose "Hörsturz" und drei Wochen Krankenschein bekloppt gemacht. Ich hoffe, die Tropfen bewirken etwas und ich brauche nicht nochmal hin. Zum Glück habe ich keine Schmerzen, hoffentlich bleibt das auch so.
Werde mir gleich mal die erste Ladung Ohrentropfen reinpfeifen. Oder besser mal das Freundchen machen lassen, ich seh ja gar nicht, wieviel Tropfen ich da rein haue.
Drückt mal bitte die Däumchen, dass es sich schnell bessert.
Loana - 11. August, 20:22
4 Fahrräder im Fahrradschuppen - Stell Dein Rad ab 290 mal vorbei gefahren
Hab jetzt Watte im Ohr, ich glaub, das hatte ich zum letzten Mal mit 7 Jahren oder so ;-)