Aufgestiegen und ab die Post!



Manchmal wünschte ich, ich könnte mir die Stützräder wieder ans Rad montieren und sicher durch die Weltgeschichte fahren.
Leider geht das nicht. Stolpersteine, Pfützen, Schlaglöcher, Kurven bringen mich immer mal wieder ins Straucheln.
Aber mal ehrlich: wenn der Weg immer eben und gradeaus ginge...
wäre das nicht langweilig?

In Love...

Schnee - oh weh!

Als ich heute morgen um kurz nach vier einmal aus dem Fenster geguckt habe, war nicht mehr Schnee als gestern abend. Und heute morgen um sechs Uhr sprang der Schneepflug vom Hausmeister an, der hat erstmal rund ums Haus die Wege frei gemacht. Streudienst ist hier auf der Straße auch schon durch, das ist schon mal nicht schlecht.
Nachdem mir gestern morgen komplett alle Autotüren zugefroren waren, ich aber mit Gewalteinwirkung doch noch über die Beifahrerseite einsteigen konnte, hab ich gestern nachmittag mal die ganzen Gummidichtungen mit Vaseline eingeschmiert.
Gestern morgen hatte ich 7 Kinder in der Gruppe. Coole Sache. Haben alle zusammen am Frühstückstisch gesessen und gemeinsam gefrühstückt, weils so gut passte.
Nachmittags habe ich dann die komplette Gruppe umgeräumt. Ich glaube, es ist nur ein Schrank auf seinem ursprünglichen Platz stehen geblieben. Ansonsten habe ich tutti completti umgestellt. Bin mal gespannt, was die Kinder heute dazu sagen werden. Ach ja, und den Baldachin über der Puppenecke hab ich mal abgenommen. Puh, der war vielleicht zugestaubt! Echt ätzend!
Heute brauche ich nur bis halb eins arbeiten, das ist ja schon mal nicht schlecht. Eigentlich wollte ich ja mit dem Freundchen nachmittags ins CentrO, aber ich fürchte, das werden wir uns aufgrund der Wetterlage doch mal lieber knicken. Naja, vielleicht finde ich ja hier in der näheren Umgebung noch ein paar nette Sachen zum Anziehen für Silvester. Irgendwie hab ich nix gescheites (wie das bei Frauen halt immer so ist ;-))
Bin mal gespannt, ob mein Schatz sich dazu überreden lässt, dass wir am Samstag mit der Bahn nach Herne fahren. Schließlich ist Glatteisregen angesagt, und so richtig Bock auf Autobahnfahrten habe ich daher nicht. Mit der Bahn ist man in etwa genauso schnell wie bei vorsichtiger Fahrt mit dem Auto, außerdem kann man sogar bis fast vor die Haustür seiner Tante fahren. Naja, ich arbeite daran. Sicherer wäre es auf jeden Fall *glaub* Und falls man am Sonntag dann noch ein bisschen Restalkohol im Blut hat, wäre das auch nicht so tragisch. Wir feiern nämlich hier mit anschließender Übernachtung bei Freundchens Tante.

63 Kilo für ein Brautkleid
Bastelecke
Hochzeit 21.04.2007
Laesterschwestern
Loanas Welt
Neues von Cleo & Pete
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren