Maaan. Mein Autochen (mittlerweile stolze 15 Jahre alt) muss mal wieder zum TÜV.
Morgen um 11 hab ich erstmal den Termin zur AU, die lass ich direkt in der Werkstatt meines Vertrauens machen, weil die da ja alles direkt auch passend einstellen.
Und gegen Ende der Woche werde ich dann direkt zum TÜV hinfahren (hat sich so eingebürgert, mein Vater fährt mit ;-) ) und die HU machen lassen.
Eigentlich sollte ja nix dran sein. Wir kontrollieren gleich noch vorsichtshalber alles mal und ggf. werden noch Kleinigkeiten selbst behoben.
Aber wie ich mein Glück kenne, ist diesmal irgendwas dran. Und nicht nur so ein komischer Bremsschlauch für 19,20 € wie vor zwei Jahren.
Schließlich bekomme ich in diesem Monat die Steuerklasse 3 nachgezahlt, die könnte ich ja schön ins Auto stecken *grmpf*
Ich hoffe nicht, dass es so kommt. Und wenn doch, muss ich mir mal überlegen, ob ich das Auto nicht lieber verschrotte, anstatt da noch viel Kohle reinzustecken. Denn ewig wird es eh nicht mehr halten, und brauchen täte ich es momentan eigentlich auch nicht. Mal ganz davon abgesehen, dass mein GöGa ja auch noch ein Auto hat, das meist ungenutzt in der Garage steht...
Drückt mir mal bitte die Daumen, dass das Autochen noch mal drüber kommt. Ich werde jetzt erstmal runtergehen und die Karre von innen aufräumen. Denn so, wie sie jetzt aussieht, würde sie schon allein wegen des Chaos drinnen nicht bestehen *g*
Erster Anruf beim Verband. Die Abmeldung war wohl noch so im Rechner drin, das wurde noch nicht geändert, dass ich eine Verlängerung habe. Toll.
Ich habe mir jetzt die Bestätigung noch mal per Fax schicken lassen, das ging Ruck-Zuck. Und dann habe ich auch gesehen, warum bei mir nix angekommen ist:
Statt Hausnummer 76 stand 12 drauf. Tolle Wurst. Keine Ahnung, wie die darauf kommen, die Zahlen liegen ja noch nicht mal in der Nähe voneinander auf der Tastatur.
Jetzt versuche ich da noch mal anzurufen, um das richtig zu stellen. Allerdings ist jetzt entweder besetzt oder es geht niemand dran.
Dann nachher noch mal Krankenkasse informieren und denen das dann auch noch mal zufaxen...
Trotzdem melde ich mich beim Arbeitsamt noch nicht ab. Sicher ist sicher. Auch, wenn sie mir wieder versichert hat "Sie können sich drauf verlassen."