Aufgestiegen und ab die Post!



Manchmal wünschte ich, ich könnte mir die Stützräder wieder ans Rad montieren und sicher durch die Weltgeschichte fahren.
Leider geht das nicht. Stolpersteine, Pfützen, Schlaglöcher, Kurven bringen mich immer mal wieder ins Straucheln.
Aber mal ehrlich: wenn der Weg immer eben und gradeaus ginge...
wäre das nicht langweilig?

In Love...

Montag, 11. Juni 2007

Kurzer Gröni-Bericht

Gestern um sechs gings los mit dem ÖPNV. Kurz, bevor wir in den Bus stiegen, merkte meine Begleiterin ;-), dass ihre Konzertkarte weg war!!! Panik in den Augen, ich dachte erst, es sei ein Scherz. Im Schweinsgalopp ging es den gleichen Weg zurück und gut 25 Meter weiter fanden wir die Karte auf der Straße wieder. *Ächz*
Im klimatisierten Bus gings nach Buer, von dort aus mit der Straßenbahn zur Veltins-Arena. Dort strömten schon die Menschen ins Stadion.
Wir rein in den Innenraum (am Horizont zeichneten sich schon etwas dunkle Wolken an), ein bisschen weiter nach vorn gegangen. Wir standen nachher relativ mittig unter dem Videowürfel.
Gegen zwanzig vor acht begann es zu tröpfeln. Um zehn vor acht wurde aus dem Tröpfeln ein Sommerregen. Zum Glück kein Platzregen. Trotzdem waren wir, bis das Dach um kurz vor halb neun beinahe komplett geschlossen war, schon nass bis auf die Haut. Frisur im Ar..., Make-up für die Katz ;-)
Herbie fing an zu spielen und es regnete noch immer durch einen schmalen Spalt im Dach.
Die Stimmung war klasse. Leider waren die neuen Lieder noch nicht so eingängig, als dass man sie hätte mitsingen können. Dafür bei den "ollen Kamellen" umso mehr. Teilweise konnte man Gröni bei den Stücken gar nicht mehr hören, weil die 60.000 Leute so mitgegröhlt haben.
Am eindrucksvollsten fand ich von der Stimmung her noch "Zeit dass sich was dreht" - da tobte die Arena. (Und auf dem Rückweg raus aus dem Stadion durch den Tunnel wurde auch noch mal intensiv intoniert, spätestens da hätte man einen Hörsturz haben können ;-))
Interessant war auch, dass vor vier Jahren bei "Der Weg" nur mitfühlendes Schweigen in den Reihen war und diesmal auch alle mitgesungen haben.
Die Rückfahrt nach Buer war echt komplikationslos, wir haben die erste (?) verfügbare Bahn noch mit bekommen und haben uns dann in Buer abholen lassen (obwohl wir mit viel Glück sogar noch den Bus hätten erreichen können).
Alles in allem ein sehr gelungener Abend. Allerdings mit leicht angeschlagener Stimme, "Rücken" und "Beine" *g*
Jederzeit wieder. Und wenn man Herbie dann so relativ "taktlos" und unbeholfen tanzen sieht, dann weiß man auch, warum man ihn so gern mag: Er ist einfach nicht perfekt und immer noch "Mensch" geblieben.

Hach ja... Heute haben wir uns dann noch einen schönen Tag gemacht: bis halb zwölf beim Frühstück gesessen, danach noch etwas shoppen gegangen, ein leckeres Eis gefuttert und eben noch im Lokal nebenan richtig rein gehauen. So könnten die Montage demnächst alle ablaufen, da hätte ich wirklich nix gegen. Dann kann sogar ein Montag Spaß machen.

Ich bereite jetzt gleich noch die letzten Sachen für das morgige Abschlußkaffeetrinken mit den Eltern und Vorschulkindern vor. Und dann werde ich vermutlich auch zeitig ins Bett gehen. Die letzten beiden Nächte waren doch eher von unruhigem Schlaf gezeichnet.

63 Kilo für ein Brautkleid
Bastelecke
Hochzeit 21.04.2007
Laesterschwestern
Loanas Welt
Neues von Cleo & Pete
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren