Kotzende Katze am Morgen bringt Kummer und Sorgen...
Und kotzende Katze am Tag ebenfalls.
Als ich gestern von der Arbeit nach Hause kam, wurde ich schon mit den Worten "Cleo hat wieder gekotzt" empfangen. Zehn Minuten später saß sie wieder speichelnd da und hat sich danach noch mal übergeben (direkt unterm Bett, danke, Cleo :-/). Nachdem sie in den letzten Tagen ja auch sehr nölig war und ständig gemaunzt hat, haben wir die Katze eingepackt und sind zum TA gefahren. Vergangene Woche hatte sie auch schon mal wieder Probleme gehabt.
Diesmal wollte sie auch gar nicht gern in ihren Korb, da mussten wir sie schon reinzwingen. :-/
Naja, der Tierarzt meinte, Cleo sei ziemlich aufgebläht und ob die Medikamente vom letzten Mal geholfen hätten. Da wir das bestätigen konnten, gab er uns noch mal die Tabletten und das Pulver mit. Es könnte evtl. sogar sein, dass sie das jetzt mal über einen längeren Zeitraum als 10 Tage nehmen muss. Jedenfalls wollte er erstmal mit "sanften" Mitteln anfangen, es gäbe mit Sicherheit noch härtere Medikamente, aber die will er nur geben, wenns gar nicht anders geht.
Heute morgen konnte ich das "Pumpgeräusch" schön in meinen Traum einbauen. Bis zu dem Moment, wo Cleo wieder gebrochen hat. Zum Glück nicht im Bett oder unterm Bett, sondern auf der Schwelle zum Arbeitszimmer. Super, morgens um 4:10 Uhr KaKo entfernen *würg* Als wir dann weiterschlafen wollten, kam Cleo erstmal angeschnurrt, legte sich mitten auf mich drauf und tat, als wäre nix gewesen. Und ich konnte natürlich nicht mehr richtig schlafen...
Hoffentlich hat die Katze nicht eine Unverträglichkeit auf irgendeinen Futter-Bestandteil :-( Letztens waren es ja die Fischsorten, die sie wieder ausgespuckt hat, Andi meinte, jetzt sei es vielleicht die Leber im Futter gewesen.
Naja, in 10 Tagen werden wir wieder beim Doc vorstellig. Wenns mit den Medikamenten jetzt in den nächsten 2 Tagen nicht besser wird, müssen wir natürlich früher noch mal hin.
Aber ich hoffe ja wirklich, dass es jetzt besser wird... Drückt mal bitte die Daumen.
Als ich gestern von der Arbeit nach Hause kam, wurde ich schon mit den Worten "Cleo hat wieder gekotzt" empfangen. Zehn Minuten später saß sie wieder speichelnd da und hat sich danach noch mal übergeben (direkt unterm Bett, danke, Cleo :-/). Nachdem sie in den letzten Tagen ja auch sehr nölig war und ständig gemaunzt hat, haben wir die Katze eingepackt und sind zum TA gefahren. Vergangene Woche hatte sie auch schon mal wieder Probleme gehabt.
Diesmal wollte sie auch gar nicht gern in ihren Korb, da mussten wir sie schon reinzwingen. :-/
Naja, der Tierarzt meinte, Cleo sei ziemlich aufgebläht und ob die Medikamente vom letzten Mal geholfen hätten. Da wir das bestätigen konnten, gab er uns noch mal die Tabletten und das Pulver mit. Es könnte evtl. sogar sein, dass sie das jetzt mal über einen längeren Zeitraum als 10 Tage nehmen muss. Jedenfalls wollte er erstmal mit "sanften" Mitteln anfangen, es gäbe mit Sicherheit noch härtere Medikamente, aber die will er nur geben, wenns gar nicht anders geht.
Heute morgen konnte ich das "Pumpgeräusch" schön in meinen Traum einbauen. Bis zu dem Moment, wo Cleo wieder gebrochen hat. Zum Glück nicht im Bett oder unterm Bett, sondern auf der Schwelle zum Arbeitszimmer. Super, morgens um 4:10 Uhr KaKo entfernen *würg* Als wir dann weiterschlafen wollten, kam Cleo erstmal angeschnurrt, legte sich mitten auf mich drauf und tat, als wäre nix gewesen. Und ich konnte natürlich nicht mehr richtig schlafen...
Hoffentlich hat die Katze nicht eine Unverträglichkeit auf irgendeinen Futter-Bestandteil :-( Letztens waren es ja die Fischsorten, die sie wieder ausgespuckt hat, Andi meinte, jetzt sei es vielleicht die Leber im Futter gewesen.
Naja, in 10 Tagen werden wir wieder beim Doc vorstellig. Wenns mit den Medikamenten jetzt in den nächsten 2 Tagen nicht besser wird, müssen wir natürlich früher noch mal hin.
Aber ich hoffe ja wirklich, dass es jetzt besser wird... Drückt mal bitte die Daumen.
Loana - 7. März, 06:52
Noch kein Rad abgestellt - Stell Dein Rad ab 487 mal vorbei gefahren