Aufgestiegen und ab die Post!



Manchmal wünschte ich, ich könnte mir die Stützräder wieder ans Rad montieren und sicher durch die Weltgeschichte fahren.
Leider geht das nicht. Stolpersteine, Pfützen, Schlaglöcher, Kurven bringen mich immer mal wieder ins Straucheln.
Aber mal ehrlich: wenn der Weg immer eben und gradeaus ginge...
wäre das nicht langweilig?

In Love...

Montag, 29. Januar 2007

Hochzeits-ABC

Hochzeits-ABC

Absagen - kommen hoffentlich nicht. Falls Ihr leider doch nicht kommen könnt, gebt uns bitte bis zum 28.2. Bescheid
Brautentführung - Da wir unseren Tag uneingeschränkt gemeinsam verbringen möchten, bitten wir von jeder Art der Entführung abzusehen.
Champagner - gibt es keinen, Sekt und O-Saft reichen nach dem Standesamt sicher aus
Danke - Wir danken Euch schon jetzt, dass Ihr diesen wichtigen Tag mit uns zusammen verbringen werdet.
Essen - und Trinken: dafür ist reichlich gesorgt
Fotos - Ihr dürft alles fotografieren, allerdings möchten wir die Bilder nachher auch gern sehen
Gästebuch - Wir wünschen uns eine schöne Erinnerung an diesen Tag, also überlegt schon einmal, was Ihr in unseres schreibt
Haushalt – Der ist schon komplett. Falls Ihr uns etwas schenken wollt, füttert doch bitte unser Sparschwein
Ideen - für die Feier dürfen gerne mit den Trauzeugen (s.u.) abgesprochen werden
Junggesellenabschied - Wir sind gespannt, ob es einen gibt
Kleiderordnung - Kommt bitte in festlicher „Wohlfühlkleidung“
Laune - und zwar möglichst gute, ist das Einzige was Ihr zu unserer Hochzeit mitbringen sollt
Musik - Wir denken, es wird für jeden Geschmack etwas dabei sein. Musikwünsche werden gerne erfüllt
Nachname - Unser gemeinsamer Familienname wird St****** sein
Ort - Die standesamtliche Trauung findet im Wasserschloss Wittringen statt
Polterabend - den gibt es nicht. Am Abend des Hochzeitstages können alle eingeladenen Verwandten, Freunde und Bekannte mit uns im „Maxus“ feiern.
Qualifikation - Wir haben sieben Jahre geprüft, ob das mit uns beiden passt. Es läuft super und wir sind uns sicher, dass es so weiter geht.
Reis - Leider ist Reiswerfen im Schlosshof nicht erlaubt
Sekt - Bei gutem Wetter gibt es ihn im Schlosshof, bei schlechtem Wetter im Torbogen
Trauzeugen – Mario und Henri werden unser Ja-Wort bezeugen
Uhrzeit - Die Trauung beginnt um 11:30 Uhr
Verlobung – Inoffiziell fand sie am 30.4.2006 statt, offiziell am 14.5.2006
Wetter - Wir haben strahlenden Sonnenschein bestellt
XY ungelöst - Habt Ihr noch Fragen, dann meldet Euch bei uns
Zum guten Schluss - Wir freuen uns auf einen wunderschönen Tag mit Euch!

63 Kilo für ein Brautkleid
Bastelecke
Hochzeit 21.04.2007
Laesterschwestern
Loanas Welt
Neues von Cleo & Pete
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren