Aufgestiegen und ab die Post!



Manchmal wünschte ich, ich könnte mir die Stützräder wieder ans Rad montieren und sicher durch die Weltgeschichte fahren.
Leider geht das nicht. Stolpersteine, Pfützen, Schlaglöcher, Kurven bringen mich immer mal wieder ins Straucheln.
Aber mal ehrlich: wenn der Weg immer eben und gradeaus ginge...
wäre das nicht langweilig?

In Love...

Mittwoch, 28. Dezember 2005

Tolle Weihnachtsgeld-Investition

Hm, da überlegt man, was man mit den Kröten macht, die einem die lieben Verwandten zu Weihnachten unter den Baum gelegt haben. Es war nicht sooo superviel, aber für ein paar Schuhe und ein Top für Silvester hätte es schon gereicht.
Und heute morgen habe ich mich noch gefreut, dass der Schnee auf meinem Auto ganz leicht ab ging. Bis ich dann im Wagen saß und das Autochen einfach nur vor sich hin röchelte. Licht ging aus, nix passierte. Tja, nach zwei weiteren Versuchen hat dann noch nicht mal mehr die Wegfahrsperre geblinkt.
Das Freundchen war so lieb und hat mich dann zur Arbeit gebracht. Vor zwei Stunden haben wir dann mit dem Nachbarn zusammen versucht, das Autochen wiederzubeleben. Leider zunächst erfolglos, da die blöde Wegfahrsperre überhaupt nix mehr getan hat und somit auch kein Motorstarten möglich war. Gut, dass es Internet gibt, ich habe mich ja vorher schon mal schlau gemacht. Also die olle Batterie kurz vom Netz genommen, nach fünf Minuten wieder dran gesteckt und siehe da: das Dingen blinkte zumindest wieder. Ich hab ein Stoßgebet gen Himmel geschickt, dass auch die alte Pin-Nummer noch stimmte... Gott sei Dank sprang die Karre dann an.
Mit dem Freundchen im Schlepptau nach A.T.U. gefahren, neue Batterie geordert und 45 Minuten im immer kälter werdenden Freundchen-Auto gewartet. Außentemperatur -2,5° C.... Naja. Da noch Batterie-Aktionswochen waren, hat der Spaß 64,50 € gekostet. Anschließend noch mal eben den Tank voll machen und knapp den gleichen Betrag nochmal hinlegen...
Somit haben sich Schuhe und Top erledigt ;-) Morgen wird noch die KFZ-Versicherung abgezogen und Anfang Januar kommt meine Krone und dann ist die komplette Kohle auch weg. Naja, morgen gibts ja hoffentlich schon wieder was Neues :-)

Sodele, schönen Abend noch! Bin gespannt, welche Überraschungen mich morgen erwarten.

Schnee - oh weh!

Als ich heute morgen um kurz nach vier einmal aus dem Fenster geguckt habe, war nicht mehr Schnee als gestern abend. Und heute morgen um sechs Uhr sprang der Schneepflug vom Hausmeister an, der hat erstmal rund ums Haus die Wege frei gemacht. Streudienst ist hier auf der Straße auch schon durch, das ist schon mal nicht schlecht.
Nachdem mir gestern morgen komplett alle Autotüren zugefroren waren, ich aber mit Gewalteinwirkung doch noch über die Beifahrerseite einsteigen konnte, hab ich gestern nachmittag mal die ganzen Gummidichtungen mit Vaseline eingeschmiert.
Gestern morgen hatte ich 7 Kinder in der Gruppe. Coole Sache. Haben alle zusammen am Frühstückstisch gesessen und gemeinsam gefrühstückt, weils so gut passte.
Nachmittags habe ich dann die komplette Gruppe umgeräumt. Ich glaube, es ist nur ein Schrank auf seinem ursprünglichen Platz stehen geblieben. Ansonsten habe ich tutti completti umgestellt. Bin mal gespannt, was die Kinder heute dazu sagen werden. Ach ja, und den Baldachin über der Puppenecke hab ich mal abgenommen. Puh, der war vielleicht zugestaubt! Echt ätzend!
Heute brauche ich nur bis halb eins arbeiten, das ist ja schon mal nicht schlecht. Eigentlich wollte ich ja mit dem Freundchen nachmittags ins CentrO, aber ich fürchte, das werden wir uns aufgrund der Wetterlage doch mal lieber knicken. Naja, vielleicht finde ich ja hier in der näheren Umgebung noch ein paar nette Sachen zum Anziehen für Silvester. Irgendwie hab ich nix gescheites (wie das bei Frauen halt immer so ist ;-))
Bin mal gespannt, ob mein Schatz sich dazu überreden lässt, dass wir am Samstag mit der Bahn nach Herne fahren. Schließlich ist Glatteisregen angesagt, und so richtig Bock auf Autobahnfahrten habe ich daher nicht. Mit der Bahn ist man in etwa genauso schnell wie bei vorsichtiger Fahrt mit dem Auto, außerdem kann man sogar bis fast vor die Haustür seiner Tante fahren. Naja, ich arbeite daran. Sicherer wäre es auf jeden Fall *glaub* Und falls man am Sonntag dann noch ein bisschen Restalkohol im Blut hat, wäre das auch nicht so tragisch. Wir feiern nämlich hier mit anschließender Übernachtung bei Freundchens Tante.

63 Kilo für ein Brautkleid
Bastelecke
Hochzeit 21.04.2007
Laesterschwestern
Loanas Welt
Neues von Cleo & Pete
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren